Während Trump, Musk, Weidel und Merz hasserfüllte Aussagen medial präsent sind, brauchen soziale Bewegungen Strategien, um die rassistischen, sexistischen Aussagen zu kontern. Um Mehrheiten anzusprechen, werden wir euch in diesem Workshop das Werkzeug "Race Class Narrative" beibringen. Denn die Botschaften sprechen aktiv Menschen an, die sich nicht als Klimaaktivist*innen oder mit progressiven Bewegungen identifizieren, indem aktiv Unterschiede bei gemeinsamen Werten benannt werden, die uns zusammenbringen. Das empirisch-geteste Kommunikationskonzept ist dabei eine spannende Möglichkeit, wie über strategische Öffentlichkeitsarbeit nachgedacht werden kann. Ablauf: Zusammen werden wir eine Zielgruppenanalyse durchführen, Werte bestimmen, den historischen Kontext sowie die deutsche Adaption betrachten und anschließend eigene Botschaften anhand des RCNs bauen. Diese wollen wir dann abschließend diskutieren und für eure jeweiligen Kontexte reflektieren. Wir freuen uns auf euch und eure Projekte, Kampagnen und Ideen!
Berlin, BE 10243
Deutschland
Ticketwahl | |
Ich brauche eine Ermäßigung | 30,00 € |
Ich zahle den mittleren Preis | 50,00 € |
Ich zahle den solidarischen Preis | 70,00 € |
Mein Träger / Firma / Verein etc. hat kaum Geld | 50,00 € |
Mein Träger / Firma / Verein etc. hat wenig Geld | 100,00 € |
Mein Träger / Firma / Verein kann die vollen Kosten übernehmen | 150,00 € |
LiMA Workshops
|