Mehr als trockene Zahlen und bunte Grafiken – ein Einstieg in den Datenjournalismus

Diese Veranstaltung ist im Moment ausgebucht, du kannst dich aber über das Formular unten auf die Warteliste setzen lassen. Falls du nachrückst, wirst du automatisch per E-Mail informiert. Wichtig: Du musst dann noch innerhalb von 48h den nachgerückten Platz annehmen.
In diesem Workshop lernt Ihr an praktischen Beispielen und Schritt für Schritt, wie Ihr Zahlen und Daten für die journalistische Berichterstattung findet, analysieren und visuell aufbereiten könnt. Den Einstieg in die Arbeit mit Daten lernen – ganz ohne Programmier- oder Mathekenntnisse!

Selten waren Zahlen und Statistiken im Journalismus so präsent – und auch nach der datenlastigen Corona-Pandemie hält der Trend an: Ob Klimakennzahlen, regionale Mietpreise oder Daten zur demographischen Entwicklung - insbesondere Online-Medien setzen mehr und mehr auf datengetriebene Geschichten. Eine ansprechende visuelle Aufbereitung ist dabei Teil der journalistischen Erzählung. Doch obwohl der Datenjournalismus mittlerweile in den meisten Redaktionen angekommen ist, hat er immer wieder mit den gleichen Problemen zu kämpfen: Zu wenige, intransparente, schlecht formatierte, nicht lizensierte oder verzerrte Daten. Ein kurzer Vortrag gibt einen Einblick in die Welt des Datenjournalismus und seine aktuellen Herausforderungen. Klar ist: Mit Daten grundlegend umgehen zu können ist in der heutigen journalistischen Arbeitswelt ein sehr hilfreicher und gefragter Skill. Deshalb wollen wir zügig in die praktische Arbeit einsteigen: Wir schauen uns an, mit welchen Daten man journalistisch arbeiten kann, wie man sie aufbereitet, eine Geschichte findet und visualisiert. Dazu verwenden wir Online-Tools wie Google Sheets oder Datawrapper. Wir werden uns verschiedene Beispiel-Datensätze Schritt für Schritt anschauen.

Wann
Mai 16th, 2025 von 11:00 AM bis  5:30 PM
Teilnahmegebühr(en)
Ticketwahl
Ich brauche eine Ermäßigung 30,00 €
Ich zahle den mittleren Preis 50,00 €
Ich zahle den solidarischen Preis 70,00 €
Mein Träger / Firma / Verein etc. hat kaum Geld 50,00 €
Mein Träger / Firma / Verein etc. hat wenig Geld 100,00 €
Mein Träger / Firma / Verein kann die vollen Kosten übernehmen 150,00 €
LiMA Workshops
Dozent_in Isabel Lerch
Symbolbild Url https://www.linkemedienakademie.de/wp-content/uploads/2025/02/lima25_4_Symbolbild-Datenjournalismus.jpg
Teilnahmevoraussetzungen Computer und gutes Internet. Dazu idealerweise: Headset und Kamera. Außerdem wäre ein Google-Konto wichtig – denn wir nutzen die Google-eigenen Programme Sheets und Colaboratory. Diese sind automatisch bei einem Google-Konto mit dabei – falls so ein Konto noch nicht vorhanden sein sollte, wäre es sehr hilfreich, eines vorab anzulegen.
Lernziel1 Journalistisch relevante Daten finden
Lernziel2 Daten bereinigen und aufbereiten
Lernziel3 Daten in Form von Grafiken und Karten visualisieren
Zertifikat_Inhalte_1
Zertifikat_Inhalte_2
Zertifikat_Inhalte_3
LiMA Event ID 11
Detailansicht Url https://www.linkemedienakademie.de/lima25/workshops/workshops-mehr-als-trockene-zahlen-und-bunte-grafiken-ein-einstieg-in-den-datenjournalismus
remaining_participants 0