Gibt es einen Unterschied zwischen Online- und Print-Texten? Welche Textgattung funktioniert online besonders gut? Wie bringe ich die Leser:innen bei dazu, genau meinen Text anzuklicken? Und was bedeutet SEO im Jahr 2024? Diesen Fragen widmet sich der Einsteigerkurs „Schreiben für Online“
Vom Thread bis zur langen Reportage: Journalistisches Schreiben im Netz ist besonders vielseitig – und besonders herausfordernd: Immerhin konkurrieren hier Millionen Texte um Aufmerksamkeit der Leser:innen. Doch was bedeutet das für das Schreiben? Wie verhalten sich Leser:innen im Netz und gibt es Faustregeln für das Schreiben? Gibt es Online-spezifische Textformate? Wie teasere ich einen Text optimal für online an? Wie muss ich Texte so aufbauen, dass sie online auch gelesen werden? Und welche Rolle spielt Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei all dem? Das alles erfahrt ihr in diesem Einsteigerkurs. Außerdem lernt ihr, wie ihr eure Texte optimal für online aufbereitet und welche sprachlichen Grundregeln euch online besonders weiterhelfen.
Wann
Mai 18th, 2025 von 11:00 AM bis 6:00 PM
Ort
Franz-Mehring-Platz 1
Berlin, BE 10243
Deutschland
Berlin, BE 10243
Deutschland
Teilnahmegebühr(en)
Ticketwahl | |
Ich brauche eine Ermäßigung | 30,00 € |
Ich zahle den mittleren Preis | 50,00 € |
Ich zahle den solidarischen Preis | 70,00 € |
Mein Träger / Firma / Verein etc. hat kaum Geld | 50,00 € |
Mein Träger / Firma / Verein etc. hat wenig Geld | 100,00 € |
Mein Träger / Firma / Verein kann die vollen Kosten übernehmen | 150,00 € |
LiMA Workshops
|