Du liebst es, Geschichten zu erzählen? Aber nicht nur mit Worten – sondern mit Bildern? Lerne, wie du mit deiner Kamera nicht nur Momente einfängst, sondern echte Reportagen erzählst. Zu Beginn des Workshops schauen wir uns gemeinsam Eure mitgebrachten Reportagen an und besprechen diese. Anschließend geht es um die Frage: Was sind die Anforderungen an ein journalistisches Foto? Dazu analysieren wir Fotoikonen und finden heraus, was das Besondere jedes Fotos ist. Was tragen die Perspektive, der Bildaufbau und die Dramaturgie dazu bei? Bei einer weiteren Bildpräsentation bekannter Fotos erarbeiten wir die häufigsten Fehler. Für eine erfolgreiche Reportage ist neben einem spannenden Thema eine gute Vorbereitung nötig. Wir schauen uns erfolgreiche Fotoreportagen an und sprechen über Themenfindung, das ABC der Vorbereitung und über Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Realisierung von Fotoreportagen. Wie arbeiten Redaktionen? Wie vermarktet man Fotoreportagen? Was ist bei Fotoaufträgen zu beachten? Immer wieder gebe ich Tipps und Tricks aus meiner langjährigen Erfahrung als Fotoreporter und Journalist. Der zweite Tag des Workshops ist ganz der fotografischen Praxis gewidmet. Dazu fotografiert Ihr eine eigene Fotoreportage. Mehrere Themen stehen zur Auswahl. Anschließend editieren und bearbeiten wir die Fotos der Reportage nach professionellen Standards. Zum Schluss schauen wir uns Eure Reportagen an und besprechen diese gemeinsam. Ziel des Workshop ist es, dass jeder Teilnehmer nicht nur erfährt, wie man mit Bildern eine Geschichte erzählt, sondern auch, wie er seine individuelle Erzählform verbessern und sein Profil als Fotograf stärken kann. Dieses Seminar ist ein Zweitagesworkshop und findet vom 17.-18.05. in präsenz im FMP1 statt.
Berlin, BE 10243
Deutschland
Ticketwahl | |
Ich brauche eine Ermäßigung | 30,00 € |
Ich zahle den mittleren Preis | 50,00 € |
Ich zahle den solidarischen Preis | 70,00 € |
Mein Träger / Firma / Verein etc. hat kaum Geld | 50,00 € |
Mein Träger / Firma / Verein etc. hat wenig Geld | 100,00 € |
Mein Träger / Firma / Verein kann die vollen Kosten übernehmen | 150,00 € |
LiMA Workshops
|