Als Freie*r im Ausland

Du willst als freie*r Auslandskorrespondent*in arbeiten, aber hast noch so viele Fragen und Zweifel, bevor du dich wirklich traust? Ich arbeite seit mehrere Jahren als freie Auslandskorrespondentin und teile gerne mein Wissen und meine Erfahrungen mit dir.

Wir besprechen gemeinsam, wie der Start im Ausland gelingen kann und welche Medien gut geeignet sind für den Einstieg in den Auslandsjournalismus. Weiter schauen wir zusammen, welche Nische und Positionierung möglich sind. Ich spreche außerdem über Netzwerke, Stipendien, Honorare und bürokratische Formalitäten. Allgemein soll es auch um Auslandsberichterstattung in deutschen Medien gehen und wie er sich gerade entwickelt.

Wann
Mai 14th, 2025 von 11:00 AM bis  4:00 PM
Teilnahmegebühr(en)
Ticketwahl
Ich brauche eine Ermäßigung 30,00 €
Ich zahle den mittleren Preis 50,00 €
Ich zahle den solidarischen Preis 70,00 €
Mein Träger / Firma / Verein etc. hat kaum Geld 50,00 €
Mein Träger / Firma / Verein etc. hat wenig Geld 100,00 €
Mein Träger / Firma / Verein kann die vollen Kosten übernehmen 150,00 €
LiMA Workshops
Dozent_in Sarah Tekath
Symbolbild Url https://www.linkemedienakademie.de/wp-content/uploads/2025/02/lima25_1_LiMA_WEB_Bild.jpg
Teilnahmevoraussetzungen Der Workshop ist geeignet für Personen, die entweder bereits im Ausland sind und in den Journalismus einsteigen möchten, oder die schon im Journalismus arbeiten und sich auf eine bestimmte Region im Ausland spezialisieren möchten.
Lernziel1 Realistische Vorstellung von freier Auslandskorrespondenz
Lernziel2 Inspiration, welche Medien Geschichten aus dem Ausland nehmen
Lernziel3 Infos zu Netzwerken, Stipendien, Honoraren etc.
Zertifikat_Inhalte_1
Zertifikat_Inhalte_2
Zertifikat_Inhalte_3
LiMA Event ID 29
Detailansicht Url https://www.linkemedienakademie.de/lima25/workshops/workshops-als-freier-im-ausland
remaining_participants 18