Slogans, Forderungen, Marken und Bilder für politische Kampagnen werden meistens von einem kleinen Team entwickelt. Oftmals haben diese Personen gemeinsame Überzeugungen, leben an denselben Orten und haben ähnliche Identitäten und Lebensstile. Weil unsere Botschaften häufig auf Annahmen gestützt sind, wissen wir gar nicht, ob Menschen dem tatsächlich zustimmen würden. Hier bekommst einen Einblick warum wir politische Botschaften testen sollten. Dabei werden wir uns unterschiedliche Methoden des Testings anschauen, z.B. DIY Umfragen mit Typeform, Repräsentative Umfragen und A/B Testing auf Social Media. Manche Methoden sind leicht umzusetzen, manche sind aufwendiger. Anhand der Wir Fahren Zusammen und der Widersetzten Kampagne haben wir bereits jeweils ein Testing mit sehr geringen kosten durchgeführt. Wir zeigen euch wie das geht, und geben euch zusätzlich einen Überblick darüber welches Budget ihr für welche Art von Testing braucht.
Ticketwahl | |
Ich brauche eine Ermäßigung | 30,00 € |
Ich zahle den mittleren Preis | 50,00 € |
Ich zahle den solidarischen Preis | 70,00 € |
Mein Träger / Firma / Verein etc. hat kaum Geld | 50,00 € |
Mein Träger / Firma / Verein etc. hat wenig Geld | 100,00 € |
Mein Träger / Firma / Verein kann die vollen Kosten übernehmen | 150,00 € |
LiMA Workshops
|